SULMOR Schwefelsalbe

Mehrwertsteuerfreie Leistungen, zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 50 CHF

Lieferzeit 2 - 5 Werktage

Für die Pflege von verkrusteten und juckenden Hautstellen bei Pferden. Speziell als Unterstützung bei Sommerekzem und Mauke bewährt.

Produktinformationen 

SULMOR ist eine Hautpflegesalbe für Pferde, die zu Problemen wie Mauke, Sommerekzem, CPL oder gereizter Haut in der Fesselbeuge neigen. Mit ihrer reichhaltigen, natürlichen Rezeptur bietet SULMOR intensive Pflege und unterstützt die Regeneration strapazierter Hautpartien: 

  • Schwefel für gereizte Haut: Schwefel unterstützt die Pflege von verkrusteter und juckender Haut, indem er hilft, abgestorbene Hautschichten zu lösen und die Haut zu reinigen. Schwefel gilt ausserdem als altes Hausmittel bei Hautparasiten wie Milben. 

  • Schutz für die Haut: Die Kombination aus reinem Wollwachs und Zink bildet einen Schutzfilm, der die Haut pflegt und vor Feuchtigkeit, Schmutz und Reizstoffen schützt. 

  • Beruhigende Wirkung: Ringelblumenauszug und D-Panthenol lindern Reizungen und fördern die natürliche Hautregeneration. 

  • Reichhaltige Feuchtigkeit: Lebertran und Wollwachs spenden tiefenwirksame Pflege für trockene und spröde Haut. 

  • Natürlich und schonend: Ohne künstliche Zusätze wie Farb- und Duftstoffe und frei von ätherischen Ölen, Alkohol und Mineralölkomponenten wie Paraffin und Weissöl. 


Tipp: In den Sommermonaten kann SULMOR idealerweise in Kombination mit Forget Flies In-Feed Solution eingesetzt werden. Mit organisch gebundenem Zink und Schwefel, Apfelessig und Meeresalgen unterstützt Forget Flies In-Feed Solution die Gesundheit von Haut und Fell zusätzlich von innen und reduziert darüber hinaus die Fliegenplage.

Anwendung

Je nach Bedarf während zwei bis sechs Wochen mehrmals wöchentlich anwenden:

  • Betroffene Hautpartie falls nötig reinigen und sorgfältig abtrocknen. Zur besseren Anwendung langen Fesselbehang evtl. kürzen, aber nicht kurz scheren.
  • SULMOR auftragen und sanft einmassieren. 


SULMOR ist für die äußere Anwendung bestimmt. Nicht auf offene oder nässende Wunden auftragen. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. 

Grössen

  • 150 g für kleine Flächen oder gelegentlichen Einsatz
  • 300 g für grössere Hautstellen, z.B. bei Kaltblütern, oder regelmässigem Einsatz 

Besonderheiten

  • Pflegt und schützt empfindliche Hautstellen
  • Bewährt bei Pferden die zu Mauke, Sommerekzem und CPL neigen
  • Frei von Farb- und Duftstoffen, ätherischen Ölen, Alkohol, Paraffin und Weissöl
  • Hergestellt in der Schweiz